Schützenverein
„Edelweiß“ Boll e.V. |
|
Willkommen
beim Schützenverein „Edelweiß“
Boll e.V. Auf
dieser Seite finden Sie
weiter unten eine Beschreibung unserer Standanlagen, die Vorstellung der
Vorstandschaft, die Anfahrtsbeschreibung zum Schützenhaus, die Schieß- und
Trainingszeiten, die Disziplinen welche geschossen werden können, sowie einen
Hinweis auf unseren Partnerverein in Frankreich =Riquewihr= Falls
Sie unser Wirtschaft mieten möchten…… |
Kurzbeschreibung
unseres Vereins
Vorstandschaft: |
|
Oberschützenmeister |
Dieter Hofer |
Schützenmeister |
Amt zur Zeit nicht besetzt |
Kassier |
Gerhard Schmieder |
Jugendleiter |
Alexander Hubert |
Schießleiter |
Kai Danner |
Schriftführer |
Markus Danner |
Wirtschaft/Beschaffung |
Marc-André Wallum |
Beisitzer |
Michael Klöpfer |
Beisitzer |
Rainer Vosseler |
Standanlagen:
Wir haben
insgesamt 13 Luftgewehrstände wobei 3 Stände für Luftgewehr 3-Stellung umgebaut
werden können.
Kleinkaliber
können Sie bei uns auf 7 Bahnen auf 50 Meter zugelassen bis Kaliber .22 lfB schießen
Außerdem
besitzen wir eine Schießanlage für Sommerbiathlon mit jeweils 10 Liegend und 10
Stehend-Klappscheiben sowie 1 Klappscheibe für Biathlon-KK
Beim Biathlon
kann auf Wunsch für die jüngsten auch ein Lasergewehr eingesetzt werden
Schnupperschützen jeden Alters sind auch ohne Anmeldung jederzeit
recht herzlich willkommen. Einfach ins Schützenhaus kommen…
Öffnungszeiten der Wirtschaft:
Mittwoch: 18.00 – 22.00 Uhr
Samstag: 16.30 – 20.00
Uhr
Schiesszeiten:
Jugendtraining
ist jeweils Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr
Ebenfalls
am Mittwoch können ab 19.00 Uhr die Erwachsenen und Schießsport-Interessierte
ins Schützenhaus kommen.
Zusätzlich
kann am Samstag ab 16.30 Uhr zu den Öffnungszeiten der Wirtschaft von den Aktiven Schützen trainiert
werden
Nach
Absprache mit dem Schiessleiter findet auch Sondertraining z.B. vor
Meisterschaften oder Wettkämpfen statt.
Die
Biathleten treffen sich im Sommer (ca. Mitte April) am Mittwoch und Donnerstag
ab 17.45 Uhr sowie
vor
Meisterschaften nach Absprache zum Training auf der Biathlonanlage. Im Winter
wird am Dienstag und Donnerstag ab 18.00 Uhr trainiert
Disziplinen:
Momentan
werden bei uns folgende Disziplinen geschossen:
Luftgewehr,
Luftpistole, Luftgewehr 3-Stellung, KK-50 Meter 3-Stellung, KK Liegend, mehrschüssige Luftpistole und Sommerbiathlon
Kontaktpersonen:
Kontaktperson
für Jungschützen ist der Jugendleiter Alexander Hubert. Für die älteren
Schützen und den statischen Bereich (Lupi/LG/KK)
steht auch gerne der Schießleiter Kai Danner zur Verfügung.
So können Sie uns finden:
Von
der A 81 kommend benutzen Sie bitte die Abfahrt „Oberndorf“. Anschließend fahren Sie in Richtung Oberndorf bis
zum Kreisverkehr. Diesen verlassen Sie an der 2. Ausfahrt in Richtung
Oberndorf/Bochingen. Nach ca. 400 Meter erreichen Sie
dann die Ortschaft Bochingen. Diese durchqueren Sie
und fahren noch ca. 2 Kilometer weiter (bleiben Sie bitte auf der Hauptstraße;
nicht in den Ort Boll abbiegen) bis sie links, leicht unterhalb der Straße das
Schützenhaus sehen.
Aus
Richtung Oberndorf folgen Sie bitte den Hinweisschildern zur Autobahn A
81. Ungefähr 3 Kilometer nach dem Ortsausgang von Oberndorf erreichen Sie das
Schützenhaus ca. 200 Meter vor der Ortschaft Boll. Biegen Sie bitte scharf
rechts ab um zum Schützenhaus zu gelangen .
Koordinaten
für das Navigationssystem: N
48.17.854 E 008.35.698
Satzung und Ordnungen des SV Boll:
Satzung: |
|
Ehrungsordnung: |
hier |
Schützenverein Boll ein Verein mit Internationalen
Freundschaften
Seit mehr als
20 Jahren verbindet eine Freundschaft die Boller
Schützen mit der „Société
de Tir de Riquewihr 1535“ im Elsass/Frankreich. Bereits bei vielen Festen und
Anlässen waren die französischen Freunde unsere Gäste. Ebenso hatten wir bereits bei vielen
Freundschaftskämpfen und Gegenbesuchen die Gelegenheit das wunderschöne Elsass
besuchen zu dürfen und konnten die Gastfreundschaft unserer französischen
Freunde genießen. Bereits 22 Jahre vor unserem großen Jubiläum (2007) konnten
unsere Elsässischen Schützenfreunde ihr 450. Jähriges Jubiläum feiern und
zählen somit zu den ältesten Schützenvereinen in Frankreich